
Programm
Mindestens ein Filter gesetzt!
Da für Dienstag keine Vorträge mit der gesetzten Filterauswahl geplant sind, haben wir den Zeitraum für die Suche erweitert.
17. September 2025
ReferentIn: Torsten Bähner, Andernach ; Richard K. Ellerkmann, Dortmund ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
Vorsitz: Werner Klingler, Sigmaringen ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
102.1
12.30 - 13.00
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Maligne Hyperthermie – eine seltene Komplikation?
Werner Klingler (Sigmaringen)
Werner Klingler (Sigmaringen)
Vorsitz: Ulrich Frey, Herne ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
103.1
12.30 - 13.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Wenn Standardwerte nicht reichen: Viscoelastische Diagnostik bei komplexen Risikokonstellationen
Ulrich Frey (Herne)
Ulrich Frey (Herne)
Vorsitz: Christian Hagl, München ; Vera von Dossow, Bad Oeynhausen ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
104.2
12.35 - 12.50
Perioperatives Management bei LVAD-Implantationen – frühe Risikostratifizierung und Strategie
Vera von Dossow (Bad Oeynhausen)
Vera von Dossow (Bad Oeynhausen)
104.3
12.50 - 13.05
Anästhesie von VAD-Patientinnen und -Patienten im nicht herzchirurgischen Setting
Jan Frederik Karsten (Hannover)
Jan Frederik Karsten (Hannover)
104.4
13.05 - 13.20
Strategien zum Bridging von temporären MCS zu LVAD oder HTX
Matthias Heringlake (Karlsburg)
Matthias Heringlake (Karlsburg)
Vorsitz: Patrick Meybohm, Würzburg ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
105.1
12.30 - 12.50
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
ADVOS zur Elimination von CO2 bei ARDS
Tobias Lahmer (München)
Tobias Lahmer (München)
105.2
12.50 - 13.10
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Hypoxisches Leberversagen in der ICU, ein Problem?
Evangelos Karasimos (Aachen)
Evangelos Karasimos (Aachen)
Vorsitz: Gernot Marx, Aachen ; Bernd Christopher Saugel, Hamburg ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
106.1
12.30 - 13.00
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Guidelines and expert recommendations: What’s new?
Bernd Christopher Saugel (Hamburg)
Bernd Christopher Saugel (Hamburg)
18. September 2025
Vorsitz: Christoph Raspé, Fürth ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
201.1
13.45 - 14.05
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Pathophysiologie verstehen, richtige Therapie initiieren
Heinrich V. Groesdonk (Erfurt)
Heinrich V. Groesdonk (Erfurt)
201.2
14.05 - 14.25
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Hämodynamik in der Sepsis – nicht nur Wasser und Noradrenalin
Samir Sakka (Koblenz)
Samir Sakka (Koblenz)
Vorsitz: Markus Weigand, Heidelberg ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
202.1
13.45 - 14.05
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Pilzinfektionen in der Intensivstation: Herausforderungen im Alltag
Markus Weigand (Heidelberg)
Markus Weigand (Heidelberg)
202.2
14.05 - 14.25
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Was gibt es Neues in der Candida Therapie?
Dominic Wichmann (Hamburg)
Dominic Wichmann (Hamburg)
Vorsitz: Gernot Marx, Aachen ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
Vorsitz: Ralf Michael Muellenbach, Kassel ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
204.1
13.45 - 14.15
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
PBM, WHO und Blutgesundheit – wo stehen wir?
Patrick Meybohm (Würzburg)
Patrick Meybohm (Würzburg)
Vorsitz: Kai Zacharowski, Frankfurt ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
205.1
13.45 - 14.05
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Postoperative Übelkeit und Erbrechen – inklusive der neuen amerikanischen Leitlinie
Peter Kranke (Würzburg)
Peter Kranke (Würzburg)
205.2
14.05 - 14.25
inkl. 5 Minuten Diskussion
inkl. 5 Minuten Diskussion
Perioperative Infusionstherapie – inklusive HES
Daniel Chappell (Frankfurt)
Daniel Chappell (Frankfurt)
19. September 2025
Vorsitz: Marit Habicher, Gießen ; Thomas Scheeren, Heidelberg ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
301.1
12.00 - 12.15
Neue Überwachungskonzepte für eine optimierte klinische Entscheidungsfindung: Der rechte Ventrikel
Jörg Ender (Leipzig)
Jörg Ender (Leipzig)
301.2
12.15 - 12.30
Neue Überwachungskonzepte für eine optimierte klinische Entscheidungsfindung: Der linke Ventrikel
Christian Wunder (Stuttgart)
Christian Wunder (Stuttgart)
301.3
12.30 - 12.45
Neue Überwachungskonzepte für eine optimierte klinische Entscheidungsfindung: Das Gehirn
Marcus Thudium (Bonn)
Marcus Thudium (Bonn)
ReferentIn: Florian Thalhammer, Wien ; Stefan Utzolino, Freiburg ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
302.1
12.00 - 12.30
inkl. 10 Minuten Diskussion
inkl. 10 Minuten Diskussion
Komplizierte Harnwegsinfektion (cUTI)
Florian Thalhammer (Wien)
Florian Thalhammer (Wien)
Vorsitz: Jörg Fechner, Erlangen ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
303.2
12.03 - 12.18
Remimazolam: Ein neues Sedativum mit innovativer Pharmakokinetik und Pharmakodynamik
Jörg Fechner (Erlangen)
Jörg Fechner (Erlangen)
Vorsitz: Kai Zacharowski, Frankfurt ;
Kategorie/Schiene:
Satellitensymposien
Vorträge:
304.1
12.00 - 12.25
Die aktuellen Klimadaten und die öffentliche Klimadebatte
Stefan Rahmstorf (Potsdam)
Stefan Rahmstorf (Potsdam)
304.2
12.25 - 12.50
Arzneimittelversorgung im Stresstest – Resilienz in Zeiten fragiler Lieferketten
Kai Zacharowski (Frankfurt)
Kai Zacharowski (Frankfurt)