Der von Ihnen verwendete Browser wird nicht unterstützt.

Bitte aktivieren Sie JavaScript, um diese Seite im vollen Umfang zu nutzen.

DGAI-JK
Abstract

Leitfaden für e-Poster-Autorinnen und -Autoren

Bitte reichen Sie Ihr e-Poster als einseitiges PDF-Dokument unter Beachtung folgender Vorgaben ein:

  • Einreichung im Querformat mit einem Seitenverhältnis von 16:9 („16 zu 9"), d. h. das e-Poster sollte breiter sein, als es hoch ist.
  • Empfohlene Dokumentgröße 67,73 x 38,1 cm bei einer Auflösung von 150 DPI.
  • Verwenden Sie bitte weder Animationen noch Filme
  • Beschränken Sie sich bitte auf eine Seite

Für die Erstellung Ihres Beitrags können Sie u. a. auch Microsoft PowerPoint nutzen. In den Versionen ab 2013 von PowerPoint® können Sie mit folgenden Einstellungen ein neues e-Poster anlegen und abschließend exportieren:

  • Zum Anlegen eines neuen Dokuments vor der Bearbeitung wählen Sie bitte unter Entwurf ➔ Foliengröße ➔ Benutzerdefinierte Foliengröße ➔ Papierformat „Breitbild" und Folien „Querformat" aus
  • Der abschließende Export als PDF-Dokument ist über die Funktion „Datei ➔ Speichern unter ➔ Dateityp: PDF (*.pdf)" möglich.

Generell gilt es bezüglich der Gestaltung Ihres Dokuments zu beachten, dass Ihre Beiträge während des Kongresses auf großen LCD-Bildschirmen präsentiert werden. Damit verbunden ist ein Touchbildschirm, der das Suchen und Auswählen von Beiträgen für die interaktive Präsentationsdarstellung ermöglicht.

Mittels der von modernen Mobilgeräten bekannten Touch-Gesten können in der interaktiven Präsentationsdarstellung einzelne Bereiche eines e-Posters vergrößert und damit hervorgehoben werden. Auf dem LCD-Großbildschirm wird dabei der am Touch-Bildschirm sichtbare Ausschnitt bildschirmfüllend und formatgetreu widergespiegelt.

Ein Beispielvideo finden Sie unter:

Beispielvideo

Bei Rückfragen technischer Art wenden Sie sich bitte direkt an den Helpdesk der Fa. LUX AV.
support-dgai@luxav.de

Ihre Ansprechpartnerin

Corinna Ziegler
Corinna Ziegler
Projektmanagerin Kongresse (digital + präsent)

 +49 (0)911/39316-42
 +49 (0)911/39316-56
 ziegler@mcn-nuernberg.de


Wichtige Termine für Einreichende:

  • 29.01.2025 – Start Abstracteinreichung
  • 12.05.2025, 08.00 Uhr (MEZ) – Schließung Abstracteinreichung
  • 13.05.2025 – Start Bewertungsphase
  • 10.06.2025 – Ende Bewertungsphase
  • Juni / Juli 2025 – Zuteilung der angenommenen Beiträge
  • bis Ende Juli 2025 – Benachrichtigung über Annahme und Ablehnung.